Akten
Fletschmaul im Staatsforstrevier Wildenthal bei Weitersglashütte
Enthält u.a.: Übersichtsblatt.- Verleihung an die Gewerkschaft Saxonia-Bavaria (Gustav Zschierlich) in Geyer.- Übergang in die Sachwalterschaft der Neuen Sächsischen Erzbergbau AG, Leipzig.- Betriebspläne.- Aufnahme von Schürf- und Ausrichtungsarbeiten.- Nutzung des Wassers des Schulmeister- oder Pferdekörperbächels für Bergwerkszwecke.- Anfertigung von Kopien der Bergamtsrisse.- Einsprüche der Papierfabrik Neidhardtsthal GmbH auf Grund bestehender Wasserrechte ihres Hammergutes Wildenthal und der Holzstofffabrik Gebr. Toelle in Blauenthal wegen befürchteter Verunreinigungen.- Abteufung eines Versuchsschachtes.- Errichtung einer Luftkompressoranlage von dem Mundloch des Frohe Hoffnung Stolln.- Anstellung von Ernst Wiesener aus Kleinvoigtsberg als Betriebsleiter.- Eigentümlicher Erwerb des Grubenfeldes durch die Neue Sächsische Erzbergbau AG.- Fristhaltung.- Entziehung des Bergbaurechts der Sächsisch-Böhmischen Zinnbergbau AG.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 706 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Bl. 39: Fundamentplan zum 17 PS Benzolmotor am Frohe Hoffnung Stolln, 1:10, 1925 sowie Lageskizze der Kreuzung des Schulmeisterbächels mit dem Weiterswiesner Kunstgraben (0,45 x 0,47),
Bl. 40: Bauzeichnung für ein hölzernes Maschinenhaus am Frohe Hoffnung Stolln, 1:40, 1925 (0,36 x 0,55).
Bl. 41: Fundamentplan zum zweistufigen Einzylinderkompressor am Frohe Hoffnung Stolln, 1:10, 1925 (0,44 x 0,47),
Bl. 105: Lageplan über die Neuanlage eines Kompressorgebäudes am Spinnelbächel beim Fletschmaul Schacht, 1:1000, 1930 (0,40 x 0,25).
Bl. 106: Bauzeichnung für das Kompressorgebäude beim Fletschmaul Schacht, 1:100, 1930 (0,21 x 0,24).
- Kontext
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 06. F
- Bestand
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
- Provenienz
-
Prov: (Landes-)Bergamt Freiberg
- Laufzeit
-
1921 - 1934
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:16 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov: (Landes-)Bergamt Freiberg
Entstanden
- 1921 - 1934