Fotografie
Klosterkirchhof
Ansicht der Klosterkirche (Heiliggeistkirche) vor dem Umbau. Das ehemalige Franziskanerkloster wurde im 13. Jahrhundert durch den Schauenburger Grafen Adolf IV. gegründet. Im Zuge der Reformation wurde das Kloster aufgelöst. 1555 wurde dort das Heiliggeisthospital eingerichtet. Von 1665 bis 1768 diente die Kirche der damals neu eingerichteten Universität. Der Kranz von Grabkapellen wurde bei einem tiefgreifenden Umbau 1889 bis 1891 abegrissen. Auch die baufälligen Nebengebäude verschwanden. Die Kirche wurde am 13.12.1943 durch Bomben völllig zerstört.
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
Kiel II Klosterkirchhof 4
- Material/Technique
-
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
- Related object and literature
-
Dokumentiert in: Kieler Stadt- und Marinebilder. 150 Jahre Foto-Atelier Renard.
- Classification
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Außenbau einer Kirche
Ikonographie: Abtei, Kloster, Konvent
Ikonographie: Kirchhof, Friedhof
Ikonographie: Straßen und Plätze
- Subject (where)
-
Kiel
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Renard, Gregorius (Künstler)
- (when)
-
um 1875
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Renard, Gregorius (Künstler)
Time of origin
- um 1875