Bestand
Best. 74 Institut für Publizistik - Handakten Prof. Wilke (Bestand)
        Form und Inhalt: Professor Dr. Jürgen
                        Wilke und die Johannes Gutenberg-Universität Mainz sind schon seit vielen
                        Jahren verbunden. Denn er ist bereits 1951, nur wenige Jahre nach
                        Neugründung der Uni 1946, als kleiner Junge mit seiner Familie von Trier
                        nach Mainz auf das Universitätsgelände gezogen. Ein Umzug, der durch die
                        Arbeit seines Vaters, dem damaligen Leiter des Hochbauamtes der Universität,
                        veranlasst wurde. An das Institut für Publizistik, an dem Prof. Dr. Wilke ab
                        1988 unterrichtete, war damals noch nicht zu denken. Es wurde erst 1966
                        gegründet, zwei Jahre nachdem der Lehrstuhl für Publizistik neu eingerichtet
                        und von Elisabeth Noelle-Neumann besetzt wurde.
Prof. Dr. Wilke
                        war 1954 mit seiner Familie nach Speyer gezogen, dann nach seinem
                        bestandenen Abitur 1963 aber wieder nach Mainz an die JGU zurückgekehrt. Er
                        begann zunächst mit einem Studium der Germanistik und Kunstgeschichte, war
                        allerdings bereits zu Beginn seines Studiums an publizistischen Thematiken
                        interessiert. Deshalb belegte er ebenfalls ein Lehrangebot zu
                        „Zeitungswissenschaften“, welches von dem damaligen „Allgemeine
                        Zeitung“-Chefredakteur Heinrich Tötter unterrichtet wurde.
Nach
                        der Einrichtung des Lehrstuhls für Publizistik 1964 ergriff er die Chance,
                        die dieser neue Lehrstuhl bot, und wurde einer von Noelle-Neumanns ersten
                        Studierenden. Elisabeth Noelle-Neumann ist unter anderem dafür bekannt, dass
                        sie das Institut für Demoskopie Allensbach gründete. Das Allensbach-Institut
                        war das erste Meinungsforschungsinstitut Deutschlands, das mit
                        Repräsentativfragen forschte und dadurch die Kommunikationswissenschaften in
                        Deutschland prägte. Dies wirkte sich auch auf die Publizistiklehre an der
                        JGU aus, die mit der sogenannten „Mainzer Schule“ diese Wende
                        vorantrieb.
1971 promovierte Prof. Dr. Jürgen Wilke 1971
                        erfolgreich und wurde zum wissenschaftlichen Mitarbeiter am Institut für
                        Publizistik, bevor er 1983 habilitierte und daraufhin Professor an der
                        Katholischen Universität Eichstätt wurde. 1988 kehrte er dann als
                        Universitätsprofessor an die JGU zurück, wo er bis zu seiner Emeritierung
                        2012 lehrte.
2021 übergab Prof. Dr. Wilke dem Universitätsarchiv
                        rund 2 lfm Handakten, die heute Best. 74 des Universitätsarchivs bilden.
                        Darin befinden sich vor allem Schriftwechsel aus seiner Zeit als Professor
                        am Institut für Publizistik enthalten, aber auch Unterlagen zu
                        Studiengängen, zu seinen Aufgaben im Dekanat oder dem von ihm betreuten
                        „Israel-Programm“ der Dr. Alexander und Rita Besser-Stiftung sind
                        vorhanden.
Der Bestand wurde im März 2023 von Marla Heidrich
                        erschlossen. Die Archivalien sind nach Maßgabe des Archivgesetzes des Landes
                        Rheinland-Pfalz und der Nutzungsordnung des Universitätsarchivs zu benutzen
                        und mit der Signatur Bstd. 74 / [lfd. Nr.] zu zitieren.
Literatur- / Quellenverweise:
- Wilke, Jürgen: „Erlebtes und
                        Erforschtes. Erinnerungen“. Edition Lumière, Bremen 2022.
-
                        Universitätsbibliothek Mainz: Zeitzeugenerinnerungen.
                        https://www.ub.uni-mainz.de/de/zeitzeugenerinnerungen
    
- Reference number of holding
 - 
                74
 
- Context
 - 
                Universitätsarchiv Mainz (Archivtektonik) >> 04 Institute und Seminare
 
- Other object pages
 
- Provenance
 - 
                
                    
                        Prof. Jürgen Wilke (Zug.9/2021)
 
- Last update
 - 
                
                    
                        03.06.2025, 10:11 AM CEST
 
Data provider
Universitätsarchiv Mainz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand