Bestand

Archiv des Konsistoriums: Criminalia 1627 bis 1807 (Bestand)

Vorwort: Der Bestand "Rep. III Criminalia" wurde in den Jahren 1926 bis 1928 durch Johann Schlund (1874-1942) während seiner Verzeichnungsarbeiten des Bestandes Rep. I Geistliche Regierung gebildet. Bei der Bestandsbildung wurde jedoch nicht auf die Provenienz geachtet. Daher enthält er 326 Akten aus den Jahren 1629 bis 1859. 1817 wurden im Zusammenhang mit dem bayerischen Konkordat die Grenzen der bayerischen Bistümer neu definiert. Diese neuumschriebenen Bistumsgrenzen führten ab 1823 während des gesamten 19. Jahrhunderts zu mehreren interdiözesanen Beständebereinigungen. Daher umfasst heute der im Archiv des Erzbistums Bamberg verwahrte Bestand "Rep. III Criminalia" auch Akten, die zum alten Bistum Würzburg gehörten. Die Akten entstammen dem geistlichen Gerichtsbereich der Bistümer Würzburg und Bamberg. Sie behandeln Konflikte, an denen Kleriker beteiligt waren. Der Bestand umfasst zwei laufende Regalmeter. Das Orts-, Personen- und Sachregister wurde 1997 von Karin Amtmann, Seigendorf, erstellt.

Erheblich umfangreicher als der Bestand "Rep. III Criminalia" ist ein nichtverzeichneter Bestand an Akten zu Eherechtsfällen mit einer Laufzeit von 1585 bis 1841. Er umfasst 5 laufende Regalmeter. In diesem Bestand, der ebenfalls vormals würzburgische Akten enthält, sind Vorgänge, welche vor dem Bamberger domkapitelschen Consistorium (Domdechanteigericht) verhandelt wurden, ebenso vorhanden, wie Vorgänge, welche dem Bamberger Vikariatsgericht (seit 1754 Berufungsinstanz) zugeordnet waren, sowie zahlreiche dazugehörige päpstliche Dispenzbullen. Dieser unverzeichnete Bestand gehört zu "Rep. I Geistliche Regierung".

Bestandssignatur
Archiv des Erzbistums Bamberg, Rep. III
Umfang
2 lfm.

Kontext
Archiv des Erzbistums Bamberg (Archivtektonik) >> Fürstbistum Bamberg: Geistliche Regierung

Bestandslaufzeit
1629 - 1859

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
07.10.2024, 09:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv des Erzbistums Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1629 - 1859

Ähnliche Objekte (12)