Teil eines Periodikums
Geschäftsbericht: Der Geschäftsbericht der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden 2013
Wie eine Spinne im Netz, als das Zentrum der Universität müsse eine Bibliothek verstanden und wirksam werden. Dies sagten der Rektor der TU Dresden, Achim Mehlhorn, im Jahr 2002 und der Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Peter Strohschneider, in einer Festrede in der SLUB im Jahr 2014. Beide, der eine als Rektor und der andere als langjähriger Vorsitzender des SLUB-Kuratoriums, hatten den Bau der repräsentativen Zentralbibliothek maßgeblich befördert, der im Januar 2003 durch den Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsen eingeweiht wurde. Der Neubau ist längst ein Magnet, von 2003 bis 2013 ist die Zahl der SLUB-Besuche an sechs Standorten auf fast 2,4 Mio. pro Jahr angestiegen. Die intensive Nutzung insbesondere der Zentralbibliothek erfordert deshalb erste Renovierungen, die zugleich bauliche Anpassungen an neue Lehr- und Lernformen sein müssen. Die anspruchsvollste Aufgabe der nächsten Jahre ist der konsequente Ausbau der Digitalen Bibliothek. Die enträumlichte, elektronische Nutzung rund um die Uhr, der Zugriff auf lizenzierte und digitalisierte Daten und Volltexte steigt überproportional : 2013 haben wir 3,5 Mio. Downloads von Volltexten registriert, Tendenz steigend. Diese und die weiteren hier vorgelegten Kennzahlen sichern der SLUB einen Platz unter den fünf führenden wissenschaftlichen Bibliotheken in Deutschland. (... aus dem Editorial)
- Related object and literature
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-64695
qucosa:994
2541044-1
- Subject
-
Bibliotheks- und Informationswissenschaften
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
SLUB Dresden
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-145734
- Last update
-
14.03.2025, 8:15 AM CET
Data provider
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Teil eines Periodikums
Associated
- SLUB Dresden