Urkunde
Habitzheim: Pfalzgraf Otto der Junge bewilligt seinem Lehensträger Herrn Konrad von Bickenbach die Versetzung seines Teils am Schloss Habitzheim (...
- Archivaliensignatur
-
86/9
- Alt-/Vorsignatur
-
A 1 Habitzheim, 1458-12-12
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung (deutsch), Pergament (14 x 32,5 cm), rundes, rotes Wachssiegel in brauner Siegelschüssel, an Pergamentstreifen anhängend, sehr gut erhalten
- Bemerkungen
-
#Kurpfalzurkunden
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Geben Moßbach vff dinstag nach vnnser lieben frauwen tag Concepcionis zu latin anno etc. quinguagesimo octavo
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Habitzheim: Pfalzgraf Otto der Junge bewilligt seinem Lehensträger Herrn Konrad von Bickenbach die Versetzung seines Teils am Schloss Habitzheim (Hatsheim) mit allem Zubehör, dass er von seinem verstorbenen Vater geerbt hat und schon dieser als pfalzgräfisches Lehen trug, für einen Betrag von 300 rheinischen Gulden und einen Zeitraum von acht Jahren an Hans Schenk von Erbach.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: (1) Schenck Hans (2) Verwilligunge herzoge otto ober das deil zu habitzheim beckenbach etc. deyl 1458 (3) 24
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller
Vermerke (Urkunde): Deskriptoren: (1) Habitzheim, Schloss (Sloß Hatsheim) (Gemeinde Otzberg, Lkr. Darmstadt-Dieburg, Hessen) (2) Mosbach (Moßbach) (Neckar-Odenwald-Kreis, Baden-Württemberg) Personen: (1) Otto der Junge, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog in Bayern (2) Bickenbach, Konrad von, Herr (3) Erbach, Hans Schenk von, Herr
- Kontext
-
Urkunden der ehemaligen Provinz Starkenburg >> 8 Orte, Buchstabe H >> 8.1 Habitzheim
- Bestand
-
A 1 Urkunden der ehemaligen Provinz Starkenburg
- Vorprovenienz
-
Kurpfalz
- Laufzeit
-
1458 Dezember 12, Mosbach
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Beteiligte
- Kurpfalz
Entstanden
- 1458 Dezember 12, Mosbach