Schriftgut

Ausländische Nachrichtendienste im Osten

Enthält u.a.:
Die Arbeitsweise des russischen Nachrichtendienstes nach den Erfahrungen der Geheimen Feldpolizei Ober Ost, Aug.- Okt. 1916
Übersetzung der Instruktion eines Reiseagenten eines französischen Nachrichtenbüros , Nov.- Dez. 1916;
Anwerbung von rumänischen Agenten;
"An Deutschlands und Österreich-Ungarns Volk und Heere" (Abschrift), o. Dat.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch PH 3/410
Alt-/Vorsignatur
Zg. 200/86
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Großer Generalstab der Preußischen Armee / Oberste Heeresleitung des Deutschen Heeres >> PH 3 Großer Generalstab der Preußischen Armee / Oberste Heeresleitung des Deutschen Heeres >> Generalstab des Feldheeres/Oberste Heeresleitung (1914 bis 1919) >> Oberste Waffenbehörden >> Oberbefehlshaber Ost
Bestand
BArch PH 3 Großer Generalstab der Preußischen Armee / Oberste Heeresleitung des Deutschen Heeres

Provenienz
Großer Generalstab der Preußischen Armee / Oberste Heeresleitung des Deutschen Heeres, 1867-1919
Laufzeit
1916-1918

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:19 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Großer Generalstab der Preußischen Armee / Oberste Heeresleitung des Deutschen Heeres, 1867-1919

Entstanden

  • 1916-1918

Ähnliche Objekte (12)