Wissenschaft weltoffen 2019: Daten und Fakten zur Internationalität von Studium und Forschung in Deutschland - Fokus: Studienland Deutschland - Motive und Erfahrungen internationaler Studierender
Abstract: Status quo und Entwicklung der Internationalität im deutschen Hochschul- und Wissenschaftsbereich sowie in besonders relevanten Ländern stehen im Mittelpunkt dieser jährlich erscheinenden Studie. Schwerpunktthema dieser Ausgabe sind die Motive und Erfahrungen internationaler Studierender in Deutschland. Die Studie integriert unter anderem internationale Daten von OECD und UNESCO sowie nationale Daten des Statistischen Bundesamtes. In Kombination mit weiteren Indikatoren liefern sie eine valide Basis für Langzeitanalysen
- Alternative title
-
Facts and Figures on the International Nature of Studies and Research in Germany - Focus: Study Destination Germany - Motives and Experiences of International Students
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 176 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
- Classification
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Bielefeld
- (who)
-
wbv Media GmbH & Co. KG
- (when)
-
2019
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (who)
-
SSOAR - Social Science Open Access Repository
- (when)
-
2019
- Contributor
-
Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH
Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. (DAAD)
- DOI
-
10.3278/7004002rw
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-66584-6
- Rights
-
Open Access; Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
14.08.2025, 10:59 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH
- Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. (DAAD)
- wbv Media GmbH & Co. KG
- SSOAR - Social Science Open Access Repository
Time of origin
- 2019