Annotation

Handschriftliche Abschrift: "Facti Species. in Sachen der Verwittweten Frau Amts Voigtin Büntingen Appelation, wieder den Accise-Einnehmer Hurlebusch in Braunschweig uxorio und der Wittwe Grethen nomine Appellanten in pto: Testamenti. ..." [ca. 1742; inhaltl. Bezug zum letzen Werk in dem Sammelband]

Handschriftliche Abschrift: "Facti Species. in Sachen der Verwittweten Frau Amts Voigtin Büntingen Appelation, wieder den Accise-Einnehmer Hurlebusch in Braunschweig uxorio und der Wittwe Grethen nomine Appellanten in pto: Testamenti. ..." [ca. 1742; inhaltl. Bezug zum letzen Werk in dem Sammelband]

Digitalisierung: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Germany

Public Domain Mark 1.0 Universell

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Iustitia Mandatorum Caesareorum : Welche In executionem sententiae appellationis ergangen/ So zwischen dem Dom-Capittul zu Halberstad/ Appellanten, und denen von der Asseburg zu Amfurth/ Appellaten, am 16. Novembr. 1678. in Aula Caesarea, publiciret Wie dieselbe Von der Appellantium adhaerenten der Halberstadtl. Dom-Dechands/ Jobst Ludolff von Stedtern Erben vulneriret ... ; Vorgestellet Im 1683. Jahre

Erschienen
1683

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 14:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Annotation

Entstanden

  • 1683

Ähnliche Objekte (12)