Akte
Römerstraße 43. alte Nr.: 43
Enthält: 1. Schaufenster (1921); 2. Backofen (Neubau) (1939); 3. Backstube (Umbau) (1942)
Darin: 1. Bauantrag/Baugesuch, statische BerechnungBauschein, Baubeschreibung, Bauzeichnung: Grundrisse, Schnitte, Ansicht; 2. Bauzeichnung: Grundrisse, Schnitte, Lageplan, Bauantrag/Baugesuch, Bauschein; 3. Bauantrag/Baugesuch, Baubeschreibung, statische Berechnung; Bauzeichnung: Grundrisse, Schnitte, Lageplan, Bauschein
- Reference number
-
III-Bau, Bau 953
- Former reference number
-
III-Bau
- Notes
-
Nachbarn: Bewohner: Einwohnerliste 1906: Hermanns, Johann, Bäckermeister, Römerstr. 41; Adressbuch 1910-Einwohnerliste 1926: Hermanns, Johann, Bäcker, Römerstr. 43; Adressbuch 1932: Hermanns, Johann, Bäckerei, Konditorei, Römerstr. 43; Meldekartei: Römerstr. 43: Hermanns, Heinrich, Bäcker, verzogen nach Römerstr. 71b am 10.3.1937; Adressbuch 1953-1967: Hermanns, Heinrich, Bäckerei, Konditorei, Lebensmittel, Römerstr. 43; Adressbuch 1976-1994: Mödder, Heinrich, Römerstr. 43
- Context
-
Bauakten >> Römerstraße
- Holding
-
III-Bau Bauakten
- Indexentry person
-
Hermanns, Johann (1921) - Bauherr (1)
Hermanns, Heinrich (1939, 1942), Bäckermeister - Bauherr (2)
Dampfbackofen-Baugesellschaft Nürnberg - Unternehmer (2)
Worms, Anton, Architekt - Architekt (2)
Kuckertz, Edmund, Bauunternehmung Kuckertz GmbH - Unternehmer (3)
Sauer, Theodor, Stukkateurmeister, Schloßstr. 14 - Unternehmer (1)
- Indexentry place
-
Flur A, 1450/278 - teilw. auch 1452/278
- Date of creation
-
1921 - 1942
- Other object pages
- Delivered via
- Zugangsbeschränkungen
-
Zugangsbeschränkungen: Für die Nutzung gesperrt bis 9999.
- Last update
-
17.09.2025, 2:55 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Jülich. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1921 - 1942