Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Es zogen drei Burschen - Der erste schlug den Schleier zurück [...]
Eine Frau steht links und hat sich von dem Geschehen abgewendet. Zwei Männer stehen auf der rechten Seite, einer von ihnen schaut vorsichtig in den Raum nebenan. In diesem Raum steht ein junger Mann vor einer Bahre und hebt den Schleier einer jungen, toten Frau hoch. Zusätzlich sind der Titel und die fünfte und sechste Strophe des o.g. Volksliedes abgedruckt.
- Location
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Collection
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Other number(s)
-
os_ub_0001113 (Objekt-Signatur)
2_1-064 (alte Signatur)
- Measurements
-
Kürzere Seite: 8,7 cm
Längere Seite: 13,5 cm
- Material/Technique
-
Karton; Echtfoto (einfarbig)
- Inscription/Labeling
-
Der erste schlug den Schleier zurück, Und schaute sie an mit traurigem Blick: "Ach lebtest du noch, du schöne Maid! Ich würde dich lieben von dieser Zeit! (gedruckt, Vorderseite)
- Classification
-
2.1 Volkslieder (Kategorie)
- Subject (what)
-
Liedillustration
Tod / Sterben
Gaststätte / Restaurant / Wirtshaus
Erwachsenenalter
Schönheit
Gastwirt / Gastwirtin / Hotelier / Hoteliere
Kranz / Gebinde / Girlande
Volkslied < deutsch >
Lyrik
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Regel & Krug (Verlag, Herausgeber)
- (where)
-
Leipzig
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Ludwig Uhland
Carl Loewe
- Event
-
Gebrauch
- (where)
-
Köln
Leipzig
- (when)
-
21. Juli 1912
- (description)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rights
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Last update
-
11.03.2025, 8:45 AM CET
Data provider
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Associated
- Regel & Krug (Verlag, Herausgeber)
- Ludwig Uhland
- Carl Loewe
Time of origin
- 21. Juli 1912