Schriftgut
Bildung und Strukturen der Vereinigung volkseigener Betriebe Verlage (VVB Verlage)
Enthält u.a.:
Auflösung der HV Polygraphische Industrie und Übertragung der Aufgaben (Protokoll), Jan. 1955;
Dienstbesprechungen der VVB Verlage (Protokolle);
Übersicht über lizensierte Verlage der DDR, Jan. 1952;
Geschäftsverteilungsplan der Fachabteilung Verlagswesen und der Verwaltung Volkseigener Verlage (VVV), Dez. 1954;
Struktur der HV Polygraphische Industrie im Ministerium für Leichtindustrie;
Entschließung der Betriebsparteiorganisation der VVB Verlage nach dem V. Parteitag der SED vom 10. - 16. Juli 1958;
Ablaufplan für die Bildung der VVB-Verlagswesen, 1958;
Aktenplan des Fachgebiets Arbeit und Ökonomik
Enthält auch:
Aufruf zum Aufbau nationaler Gedenkstätten, Aug. 1955;
Entschließung und Arbeitsrichtlinie des Kreisfriedensrates Leipzig-Stadt, 1955
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DR 1/25298
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Ministerium für Kultur >> DR 1 Ministerium für Kultur.- Gesamtbestand (in Bearbeitung) >> Ministerium für Kultur (1954-1990) >> Fachbereiche >> Verlage und Buchhandel >> Leitung >> Organisation und Arbeitsweise
- Bestand
-
BArch DR 1 Ministerium für Kultur
- Provenienz
-
Ministerium für Kultur (MfK), 1954-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Abt. Literatur und Buchwesen
- Laufzeit
-
1946-1977
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:35 MESZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Ministerium für Kultur (MfK), 1954-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Abt. Literatur und Buchwesen
Entstanden
- 1946-1977