- Location
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Other number(s)
-
flc0584694z_p (Bildnummer)
- Measurements
-
13x18 (Negativ)
- Material/Technique
-
Terrakotta (Werk)
- Classification
-
Altarskulptur (Gattung)
- Subject (what)
-
Heiliger Antonius von Padua (Heiliger)
Fransziskaner
Esel
Blume
Herz
brennendes Herz
Christuskind
Lilie
Kreuz
Buch
Kruzifix Dorothea (Heilige)
Korb
Rose
Apfel
Kind
Girlande Johannes der Täufer (Heiliger)
Schale
Becher
Honigwabe
Lamm
Stecken
Stab
Taufschale
Schilf(gras)
Kreuz
Buch Laurentius (Heiliger)
Weihrauchgefäß
Dalmatika
Bratrost
Palmwedel
Geldbeutel
Kelch
Münze
Kreuz
Buch Ludwig von Toulouse (Heiliger)
Toulouse
Fransziskaner
fleur-de-lis
Chormantel
Zepter Franz von Assisi (Heiliger)
Totenschädel
Stigma
Lilie
Buch
Madonna mit Heiligen (ICONCLASS)
der Franziskanermönch Antonius von Padua; mögliche Attribute: Esel, Buch, Kruzifix, blühendes Kreuz, brennendes Herz, Christuskind (auf einem Buch), Lilie (ICONCLASS)
Dorothea von Cäsarea, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Korb mit Rosen und Äpfeln, Kind mit Korb von Rosen, Rosengirlande, Rosen in der Hand oder im Schoß (ICONCLASS)
Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab (ICONCLASS)
Laurentius von Rom, Märtyrer und Diakon; mögliche Attribute: Buch, Weihrauchgefäß, Kreuz, Dalmatika, Bratrost, Palme, Geldbörse (oder Kelch mit goldenen Münzen) (ICONCLASS)
Ludwig von Toulouse (von Anjou), Sohn des Königs von Neapel, Franziskanermönch und Bischof von Toulouse; mögliche Attribute: fleur-de-lis auf seinem Chormantel, Krone und Zepter (ICONCLASS)
der Gründer des Franziskanerordens, Franz(iskus) von Assisi, mögliche Attribute: Buch, Kruzifix, Lilie, Totenschädel, Stigmata (ICONCLASS)
- Subject (where)
-
Florenz (Standort)
Santa Croce (Standort)
Kapelle (Standort)
Cappella Medici & Cappella del Noviziato (Standort)
San Giovanni Valdarno (Herkunftsort)
Convento di Montecarlo (Herkunftsort)
Klosterkirche (Herkunftsort)
San Francesco (Herkunftsort)
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Bacherini, Paolo (Fotograf)
- (when)
-
2005
- Event
-
Herstellung (Werk)
- (who)
- (where)
-
San Giovanni Valdarno: Convento di Montecarlo (Herkunft)
- (when)
-
1470-1490
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Last update
-
16.01.2023, 11:53 AM CET
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Relief
Associated
- Bacherini, Paolo (Fotograf)
- Robbia, Andrea della (Bildhauer)
Time of origin
- 2005
- 1470-1490