Urkunde
Kerstien Kerckerinck und seine Frau Beleke verkaufen dem Bernde van Aken und Hinrike Hilgensnyder, Verwahrern der armen Leute zu Kinderhaus (Kynderhus) vor Münster, zu behuf der Armen für 27 Mark münst. Pfennige eine Rente von 18 Schillingen, zahlbar je zur Hälfte auf Ostern und Michaelis aus ihrem Kamp buten der Horsterpforten bei der Eynekynckmolen vor Münster, der früher Hinrike Cleyvorn gehörte und auf die Aa (A) schießt, wofür sich Bernd Kerckerinck, seligen Herrn Johans Sohn, verbürgt. Verkäufer und Bürge siegeln. Zeugen: Gerd de Becker upper Berchstrate und Herman Gro[...] feria sexta post Cinerum
- Reference number
-
U 129u, 191
- Formal description
-
Vermerke: Pgt., angemodert.
Erstes Siegel ab, das zweite stark beschädigt anhängend.
Alte Sign.: R/G Nr. 13
- Context
-
Familie von Kerckerinck zur Borg (Dep.) - Urkunden >> 1. Urkunden 1249-1499
- Holding
-
U 129u Familie von Kerckerinck zur Borg (Dep.) - Urkunden
- Date of creation
-
1451 März 12
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 2:32 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1451 März 12