- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 17
-
7:696907C
- Umfang
-
[6] Bl ; 4°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2014. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD17 Nova der SUB Göttingen). Zugl. digitaler Master.
Quae ... Consensu & approbatione Amplissimi Collegii Philosophici in florentissima Salana Praeside M. Balthasare Han/ Ascanio Saxone Respondente Georgio Gebesio Neagorensi Thuringo ...
VD17 7:696907C
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Universität Jena
Berleps, Casparus a
Berleps, Johannes a
Berleps, Eberhardus a
Wolfius, Michael
Leuttholt, Paulus
- Erschienen
-
Ienae : Rauchmaul , 1613 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:48 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dissertation:med. ; Monografie
Beteiligte
- Han, Balthasar
- Gebesius, Georgius
- Universität Jena
- Berleps, Casparus a
- Berleps, Johannes a
- Berleps, Eberhardus a
- Wolfius, Michael
- Leuttholt, Paulus
Entstanden
- Ienae : Rauchmaul , 1613 -
Ähnliche Objekte (12)

Zwo Wetterpredigten/ Auß dem 18. Psalm deß Königlichen Propheten Davids : Darinnen nicht allein die Ungewitter gründlich und eigentlich beschrieben werden/ sondern auch ermeltem Psalm anweisung geschicht/ wofür man dieselben halten/ und wie man sich darwider trösten solle. ; Bey Gelegenheit deß schrecklichen Ungewitters und der Thüringischen Sündflut/ welche zu Weimar und andern Orten in Thüringen am 29. Maji Sonnabend vor Trinitatis deß 1613. Jahrs grossen Schaden gethan : Gehalten zu Weymar in der Schloßkirchen, am 11. und 15. Junii, jetzterwehnten Jahrs

Harmonia Praecipuorum Calvinianorum Et Photinianorum. Hoc Est, Evidens Demonstratio, Qua recentiores Photinianos salvis multis D. Conradi Vorstii, Professoris Leidensis, & aliorum quorundam Doctorum Calvinianorum hypothesibus & sacrae scripturae interpretationibus solide & sufficienter refutari non posse oculariter docetur
