Hausrat
Butter- bzw. Kaviardose (Butterdose)
Feinsteinzeug, in der Masse grau gefärbter Scherben, kobaltgetaucht bzw. ausgemalt. Auf Standring, gewölbte Gefäßwandung mit Stülpdeckel und Kugelknauf. Reliefdekor: vom Mündungsrand ausgehende sich zum Knauf hin verkleinernde, aufgereihte Buckel.
- Standort
-
Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
- Sammlung
-
Objektsammlung
- Inventarnummer
-
O 462
- Maße
-
Objektmass: 10 x 10,5 x 10,5 cm
- Material/Technik
-
Keramik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Werkgemeinde Talheim GmbH, Töpferei, Hersteller
Richard Anton Adolf Riemerschmid (1868 - 1957), Entwerfer, Umkreis
- (wann)
-
Entwurf: 1923 - 1929
- Förderung
-
Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten, Berlin (Förderprogramm Digitalisierung)
- Rechteinformation
-
Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Werkbundarchiv - Museum der Dinge. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hausrat
Beteiligte
- Werkgemeinde Talheim GmbH, Töpferei, Hersteller
- Richard Anton Adolf Riemerschmid (1868 - 1957), Entwerfer, Umkreis
Entstanden
- Entwurf: 1923 - 1929