Sachakte

Schriftwechsel und Unterlagen Uhls als Kreiswirtschaftsberater (Schriftwechsel mit dem Gauwirtschaftsberater, den NSDAP-Kreisleitungen in Lippe, Dienststellen der DAF, dem Arbeitsamt, verschiedenen Kreditinstituten, einzelnen Firmen u.a., Finanzamtsunterlagen, Zahlungsbefehle, Firmenunterlagen u.a., auch Rundschreiben): Jan.-März 1936

Enthaeltvermerke: Enthält: Organisatorisches; Sanierung von Betrieben, Stillegungen, Wiedereröffnungen; Vermittlung von Krediten an Betriebe, Handwerker und Privatpersonen; Vermittlung bei Schuldenregulierung; Hypothekenangelegenheiten, Zwangsversteigerungen; Vermittlung bei der Auftragsvergabe, v.a. bei öffentlichen Aufträgen; Vermittlung bei der Arbeitsbeschaffung; Entschuldung von Erbhofbauern; Vermittlung bei Forderungen von Firmen untereinander, von Handwerkern untereinander, zwischen Betrieben und Auftraggebern; Zuteilung von Rohstoffkontingenten; Zuteilung von Treibstoff; außerdem: Angelegenheiten der Firmen: P. Baumann, Lemgo; Dalbker Zellstoff- und Papierfabrik; Gebr. Dux, Lemgo; Ziegelei Beermann, Sylbach; Schwering u. Hasse, Lügde; Küstermann u. Beermann, Schötmar; M. Hüllinghorst, Schötmar; Vereinigte Werkstätten Schaferhenrich, Detmold; Ziegelei Gebr. Trompeter, Rischenau; Auftragsvergabe an die Fa. Lippische Uniformfabrik, Bösingfeld; Interesse der Fa. Begemann, Schieder, an einem Fabrikgrundstück in Lügde; Zwangsversteigerung der Fa. G. Naber, Schieder; Einrichtung des Mehrschichtensystems in der Spinnstoffindustrie; Straßenbau der Gemeinde Humfeld; Auflösung der Lippischen Verbrauchergenossenschaft, Lage, und ihre Neugründung als GmbH (Legela); Organisation der Kaufmannsgehilfenprüfungen durch die Industrie- und Handelskammer für Lippe; Umfrage nach zur Besiedlung geeigneten Ödflächen und nach der Anzahl der kreisweit benötigten Wohnungen; Monatsbericht für Febr. 1936.

Former reference number
L 113 aus Nr. 60, 61, 62, 63

Context
Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe >> 5. Kreisleitung Lippe >> 5.6. Schriftwechsel der Kreisleitung mit NS-Dienststellen >> 5.6.4. Schriftwechsel des Kreisleiters mit einzelnen Kreisämtern sowie Schriftwechsel der Kreisämter
Holding
L 113 Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe

Date of creation
1935-1936

Other object pages
Provenance
NSDAP, Kreisleiter Lippe
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:42 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1935-1936

Other Objects (12)