Flugblatt

Abbildung von der Bataille bei Rosbach in Sachsen, alwo Se. Königl. Maj: von Preussen den 5ten November 1757 über die vereinigte Französi=/ sche, Oesterreichische und so genannte Reichstruppen unter Commando der Prinzen von Hildburghausen und Soubise, einen sehr herrli=/ chen Sieg, auf eine recht bewunderungswürdige weise, durch Göttl. Beistand, er

Auf dem Flugblatt aus den Jahren um 1770 ist in Vogelschau das Schlachtfeld bei Roßbach abgebildet. Im Vordergrund links sind flüchtende Soldaten als Staffage dargestellt. Innerhalb der Abbildung sind Details mit A-H bezeichnet und in einer Legende unten mittig näher beschrieben. Unten mittig befindet sich eine kleine topografischer Karte des Gebietes zwischen Nordhausen, Halle (Saale), Erfurt und Altenburg. Der Text befasst sich mit dem Verlauf der Schlacht. In der Schlacht bei Roßbach in der Nähe von Reichardtswerben im Kurfürstentum Sachsen (heute Sachsen-Anhalt) am 5. November 1757 besiegte der preußische König Friedrich der Große die französische Armee unter dem Prinzen von Soubise (1715–1787) und die mit ihnen koalierende Reichsexekutionsarmee unter dem Kommando des Reichsgeneralfeldmarschalls Prinz von Sachsen-Hildburghausen. Die Schlacht markiert einen der Wendepunkte im Siebenjährigen Krieg: Seither beschränkte sich die Konfrontation mit Frankreich auf die westdeutschen Gebiete, erst 50 Jahre später unter Napoleon sollten französische Truppen wieder so weit nach Deutschland vordringen. Die Radierung wird Johann David Schleuen zugeschrieben.

Abbildung von der Bataille bei Rosbach in Sachsen, alwo Se. Königl. Maj: von Preussen den 5ten November 1757 über die vereinigte Französi=/ sche, Oest | Digitalisierung: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Bilderbögen des 18./19. Jahrhunderts
Grafische Sammlung
Inventarnummer
MOIIF00905
Maße
Blattmaß 485 x 398 mm
Material/Technik
Radierung

Bezug (was)
Soldat
Kavallerie
Krieg
Schlacht bei Roßbach
Sieg
Kanone
Feldlager
Schlachtfeld
Schlachtaufstellung

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Deutschland
(wann)
1770 (?)
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Flugblatt

Beteiligte

Entstanden

  • 1770 (?)

Ähnliche Objekte (12)