Münze

Wahrheitstaler von 1597

Heinrich Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel (1564-1613) wurde bereits mit zwei Jahren zum Bischof erwählt und übernahm ab 1578 die Herrschaft im Bistum Halberstadt. Er war der erste nicht-katholische Bischof des Bistums. Zu den Spottmünzen die Heinrich Julius aufgrund von Auseinandersetzungen mit den Adeligen seines Landes prägen ließ, zählen auch die in den Jahren 1597 und 1598 entstehenden Wahrheitstaler. Auf der Vorderseite steht ein fünfzeiliger Text mit dem Entstehungsjahr: RECTE | FACIENDO | NEMINEM | TIMEAS | 1597. Die Rückseite zeigt eine nackte Figur mit weit ausgebreiteten Armen. Sie könnte als Christus gedeutet werden, steht aber vermutlich für die personifizierte nackte Wahrheit. Die Figur ist umgeben von Schrift: VERITAS | VIN - CIT | OM - NIA | CALVM - MEN | NIA - DACIVM. Statt einer Umschrift sind 11 kleine gekrönte Wappen und eine kleine Braunschweiger Helmzier im Kreis angeordnet. (C. Heinevetter)

Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt
Sammlung
Münzen
Inventarnummer
ds595-246
Maße
Gewicht: 29,16 g, Durchmesser: 40,58 mm
Material/Technik
Silber, geprägt
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: HENRI. IVLI. DEI. GRATIA. POST. EPIS. HAL. D. B. E. L. P. P. C.

Verwandtes Objekt und Literatur
Fiala, Eduard, 1906: Münzen und Medaillen der Welfischen Lande. Das mittlere Haus Braunschweig, Linie zu Wolfenbüttel, Leipzig und Wien, Seite 124, Katalog Nr. 504
Welter, Gerhard, 1971: Die Münzen der Welfen seit Heinrich dem Löwen., Braunschweig, Seite 101, Katalog Nr. 629

Bezug (was)
Numismatik
Herzog
Wappenschild
Wahrheit

Ereignis
Auftrag
(wer)
(wo)
Herzogtum Braunschweig-Lüneburg
(wann)
1597
(Beschreibung)
Beauftragt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Goslar
(wann)
1597
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 11:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Domschatz Halberstadt – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1597

Ähnliche Objekte (12)