- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
CdPasse d.Ä. AB 3.238
- Weitere Nummer(n)
-
CdPasse d.Ä. AB 3.251 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 364 mm (Blatt)
Breite: 253 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: FERDINANDVS SECVNDVS DEI ... Habspurgiae et Tirol. ec.; Induperatores, Reges, magnosque ... florentque potentia Regum.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XVI.47.155ad
beschrieben in: Franken 1881, S. 61.393
Teil von: Kaiser Ferdinand II. und die Kurfürsten / Emperor Ferdinand II and the electors of his empire, C.d. Passe I., W.d. Passe, 7 Bll., Hollstein Dutch & Flemish XVI.47.155-161 ad
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Mann
Reiterporträt
ICONCLASS: Rüstung, Panzer
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Namen von Städten und Dörfern (mit NAMEN)
- Bezug (wo)
-
Wien; Vienna
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1618-1637