Akten

Sammlung von Malerbiographien (Studien zu dem Werk 'Leben der berühmtesten Mahler'), Band: 8

Enthält: Deutsche Malerei: Johann Georg Wagner.- Johann Miller.- Zoffany.- Anna Dorothea von Lisewska.- Johann Heinrich Tischbein.- Anton Maulpertsch.- Bernhard Rode.- Ignaz Unterberger.- Familie Casanova.- Johann Georg Pforr.- Ferdinand Kobell.- Oeser.-Asmus Jacob Carstens.- Daniel Chodowiecki.- Johann Friedrich Weitsch.- Ludwig von Winckelmann.- Familie Nathe.- Johann Eleazar Schenau.- Philipp Hackert.- Anton Maron.- Johann Gottlieb Prestel.- Angelika Kaufmann.- Jakob Wilhelm Mechau.- Anton Graff.- Adrian Zingg.- Prof. Vogel.- Friedrich Heinrich Füger.- Gerhard von Kügelgen.- Johann Christian Klengel.- Dr. Wallraff.- Karl Wilhelm Kolbe.- Teufelsmüller.- Johann August Nahl.- K. P. Ommeganck.- Tischbein.- Wenzel Peters.- Traugott Leberecht Pochmann.- Familie Thelott.- Moritz Kellerhoven.- Fr. Riepenhausen.- Melling.- Gronendal.- Cornelius.- Garnery.- Szmuglewitz.- Wolski.- Haydon.- Daguerre.- Cogels.- Gonzaga.- Gesamtnamensverzeichnis.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 12800 Nachlass August Josef "Rau-Graf" von Wackerbarth, Nr. 073 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Kontext
12800 Nachlass August Josef "Rau-Graf" von Wackerbarth >> 02. Schriften >> 02.08. Geschichte der berühmtesten Maler
Bestand
12800 Nachlass August Josef "Rau-Graf" von Wackerbarth

Laufzeit
um 1831

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • um 1831

Ähnliche Objekte (12)