- Archivaliensignatur
-
MInn, BayHStA, MInn 55085
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
2.5.1.1.18 MInn 18: Gemeindewesen nach Orten A-M >> Innenministerium >> MInn 18: Gemeindewesen (Buchstabe A-M) >> 2. Städte, Märkte und Gemeinden, Buchstabe B
- Bestand
-
MInn 2.5.1.1.18 MInn 18: Gemeindewesen nach Orten A-M
- Laufzeit
-
1824
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1824
Ähnliche Objekte (12)

Die Zehentfixationsprotokolle von den Steuerdistrikten Iggensbach (Lkr. Deggendorf), Ramperting (Gde. Außernzell, Lkr. Deggendorf), Schöllnach (Lkr. Deggendorf), Schwanenkirchen (Gde. Hengersberg, Lkr. Deggendorf), Taiding (Gde. Schöllnach, Lkr. Deggendorf), Winzer (Lkr. Deggendorf), Hilgartsberg (Gde. Hofkirchen, Lkr. Passau), Schwarzhöring (Gde. Windorf, Lkr. Passau) und Zell (jetzt Außernzell, Gde. Außernzell, Lkr. Deggendorf)
![Georg Konrad Freiher von Törring auf Wörth [Gde Inning am Ammersee Lkr Starnberg?], herzoglich bayerischer Oberster Stallmeister, Rat, Kämmerer und Pfleger zu Kling [Gde Babensham Lkr Rosenheim] verkauft an seinen Vetter Hanns Warmund Freiherr von Preysing auf Altenpreysing [= Kronwinkl Gde Eching Lkr Landshut] und Kopfsburg [Gde Lengdorf Lkr Erding], zu Moos [Lkr Deggendorf] und Neißling [= Neusling Gde Wallerfing Lkr Deggendorf] seinen Obermayrhof in Pächling [= Bachling Gde Wallerfing Lkr Deggendorf?] im Gericht Landau. S = A](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)