Schriftgut

Beobachtung von Betrieben, Firmen und Instituten der DDR: Standorte von Frankfurt/Oder bis Fürstenberg/Oder

Enthält:
Frankfurt/Oder.- VEB Gummiasbest, VEB Oderna Arbeitsschutzkleidung, Seifen- und Kerzenfabrik;
Freiberg.- Bergakademie - Institute für Kohleveredelung und für organische Chemie und Chemie der Kohle und Öle, Forschungsinstitut für Nichteisenmetalle, Schwefelsäurefabrik im VEB Freiberger Bleihütten Halsbrücke, Institut für Aufbereitung (IFA), Sauerstoff-Umfüllanlage, Freiberger Spezialpapierfabrik, institut für Silikathüttenkunde der Bergakademie Freiberg, VEB Porzellanwerk, Schwefelsäurefabrik im VEB Feinzinkwerk, VEB Pyrotechnische Fabrik - Sprengstoff- und Rüstungswerk, VEB Hüttenwerk Muldenhütten, VEB Papierfabrik Pama;
Freital.- Chemie- und Seifenfabrik Alpha, Seifenwerke Rumbo, VEB Mineralölwerk Lützkendorf - Betrieb Freital, Chemische Fabrik, VEB Papierfabrik, VEB Glaswerk, Bombastus-Werke, Kaliwerk Friedenshall;
Friedland.- Stärkefabrik, VEB Fliesenfabrik, VEB Plattenwerk; Friedrichshain.- Fernsehkolbenwerk;
Friedrichroda.- Elaston-Werk Soller & Co., Glaswerk;
Frose.- Bleitetraethyl-Fabrik;
Fürstenberg/Oder.- Degussa

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch B 206/1281
Alt-/Vorsignatur
14364/156
Aktenzeichen: 83-55-50

Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesnachrichtendienst >> B 206 Bundesnachrichtendienst (BND) >> Auswertung >> Länder >> DDR >> Wirtschaft >> Beobachtung von Betrieben, Firmen und Instituten der DDR
Bestand
BArch B 206 Bundesnachrichtendienst

Provenienz
Bundesnachrichtendienst (BND), 1949-
Laufzeit
1950-1975

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:31 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Bundesnachrichtendienst (BND), 1949-

Entstanden

  • 1950-1975

Ähnliche Objekte (12)