Wohnhaus

Wohnhaus; Königstein, Kugelherrnstraße 3

Um 1700 im Rücken des alten Rathauses, am Verlauf zweier Gassen, über L-förmigem Grundriss dreigliedrig errichtetes Wohnhaus. Das Fachwerk teilweise aus älterem Material bestehend. An der Kugelherrnstraße ein zweigeschossiger, halbwegs unterkellerter Traufenbau mit vorkragendem, zwei Riegelzüge und Andreaskreuze in den Brüstungsgefachen aufweisendem Ober­geschoss und Satteldach; anstelle des Eingangs ehemals die Toreinfahrt; am hofseitigen Obergeschoss aus auffallend starken und gebogenen Hölzern gebildete Mannfiguren. Bündig an diesen langgezogenen Trakt anstoßend der über Ausgleichsockel zweiteilig (siehe Baunaht) errichtete Hauptbau mit Satteldach; das ecklagig vordere Glied mit frontal stark vorspringendem Obergeschoss und seitlich profiliert verbrettertem Überstand; das hintere im 2. Stock zwei Riegelzüge und eine (auf eine ehemalige Fenstergruppe hinweisende ?) Brüstungsrasterung zeigend.

Kugelherrnstraße 3 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kugelherrnstraße 3, Königstein, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1700

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wohnhaus

Entstanden

  • um 1700

Ähnliche Objekte (12)