Urkunden

Hanns Resch aus Nau ((1)), Kleriker der Diözese Augspurg ((2)) u. kk Notar, bestätigt die in Straubing ((3)) im Haus des Z 2 durch Caspar Prawn, Anwalt des [Georg] Schambeck, vorgenommene Insinuation von dessen Appellation an das Hofgericht des Kaiser Friedrich III. (Urk. Nr. 1843 auf der Vorderseite) an Siluester Peffenhawser [Hofrichter des Herzog Albrecht IV. von Bayern in Straubing]. NS: A. A: Resch: Johann, Langenau, Kleriker der Diözese Ausburg u. Notar. genannte Personen: Z 1: Jobst Egker. Z 2: Andre Gschirrrer, Kämmerer von Straubing. Z 3: Paul Wucher aus der Diözese Regensburg

Enthält: Fußnoten:
1) Langenau (Alb-Donau-Kr., Bad.-Württ.)
2) Augsburg (krfr.St. Augsburg)
3) Straubing (krfr.St. Straubing)

siegler: Resch: Johann, Langenau, Kleriker der Diözese Ausburg u. Notar (NS)

Archivaliensignatur
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1844/a
Alt-/Vorsignatur
Zusatzklassifikation: Insinuation
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
Altrep. (vor 1800): HSR 21-072
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: mit NS

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Straubing

Originaldatierung: ... am sontag des letzten tags des monads junij ...zu Straubing ((3)) ...

Unternummer: a

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1482

Monat: 6

Tag: 30

Äußere Beschreibung: NI; Nachtr. a. Urk. 1843

Siegler: Resch: Johann, Langenau, Kleriker der Diözese Ausburg u. Notar (NS)

Kontext
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
Bestand
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff Sache
Insinuation
Appellation
Notariatsinstrument
Notar
Indexbegriff Person
Resch: Johann, Langenau, Kleriker der Diözese Ausburg u. Notar
Braun: Kaspar, Anwalt
Nothafft, Familie von: Georg, gen. Schambeck \ Pfleger u. Landrichter von Haidau
Reich: Kaiser/Könige \ Friedrich III.
Pfeffenhausen, Familie von: Silvester zu Barbing \ Hofrichter des Herzog Albrecht IV. von Bayern in Straubing
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Albrecht IV.
Indexbegriff Ort
Straubing (krfr.St. Straubing), Stadt: Ausstellungsort
Langenau (Alb-Donau-Kr., Bad.-Württ.)
Augsburg (krfr.St. Augsburg), Bistum/Hochstift
Reich: Kaiser/Könige \ Friedrich III.
Reich: Hofgericht (kk.)
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Albrecht IV.
Straubing (krfr.St. Straubing), bay. Rentamt/Regierung: Hofgericht
Straubing (krfr.St. Straubing), Stadt: Kämmerer

Laufzeit
1482 Juni 30

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hochstift Regensburg Urkunden
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkundeneditionen

Entstanden

  • 1482 Juni 30

Ähnliche Objekte (12)