Sachakte

Akten des Landgrafen Philipp: Schreiben der Amtmänner zu Vacha (Martin v.d. Tann hessischer, Rudolf v. Weiblingen fuldischer Amtmann), der Stadt und des Stadtpförtners am Oberthor Berlt Kindschuch. Listen und Notizen

Enthält: 1525 April. Die Bauern vor dem Schlößchen Völkershausen, Verwüstung des Mönchsklosters vor Vacha und des Klosters Kreuzburg. Sie zwingen die Stadt zum Anschluß (Verschreibung beider Amtleute gegenüber den Bauern). Anschluß von Salzungen. Absicht über den Silgenswald (Seulingswald.) nach Rotenburg und Hersfeld zu ziehen. Absicht des Haufens bei Fulda, nach Schlitz zu wenden und mit dem andern bei Hersfeld oder Rotenburg zusammenzutreffen. Sendung von zehn Knechten nach Gießen. Empörung in Erfurt (28. April). Die Bauern vor Schmalkalden, Anschluß der Stadt und Eisenachs. Wirkung der Nachricht von der Einnahme von Hersfeld durch den Landgrafen. Hilfegesuch Vachas bei diesem. Verhandlungen des Grafen Wilhelm von Henneberg mit den Bauern

Enthält: Mai. Kundschaften gegen den Landgrafen. Graf Wilhelm bei den Bauern vor Meiningen. Zug der Bauern nach Wasungen und Salzungen. Nachricht des Amtmanns zu Crayenberg Eberhard Grunwald von einem beabsichtigten Zug der Bauern nach Hessen und Henneberg. Bitte des Pförtners Kindschuch, ihn aus der Haft zu entlassen. Fürbitte Martins v.d. Tann für ihn und die Vachischen Bürgermeister Kurt Königs und Hans Trewelz. Martins v.d. Tann Streit mit dem Schultheißen zu Eisenach. Die Bauern um Melrichstadt. Verbrennung des Balthasar Steinrück gehörigen Hauses Wüstensachsen. Die beim Bauernaufruhr beteiligten Einwohner von Vacha. Vergeblicher Versuch, den aus Mühlhausen entwichenen Bauern den Rückweg abzuschneiden

Enthält: Dezember. Bitte der Stadt Vacha, ihr den Rest der aufgelegten Brandschatzung (800 Gulden, von denen 600 bezahlt sind) zu erlassen. (Die drei Rädelsführer waren hingerichtet worden, einer in Eisenach, zwei in Vacha)

Reference number
3, 199

Context
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 2 Allgemeine Abteilung >> 2.4 Bauernkrieg
Holding
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen

Date of creation
April, Mai, Dezember 1525

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • April, Mai, Dezember 1525

Other Objects (12)