Entwurf
Grabstelle 081 Riensberg
Entwurf für das Grabmal der deutschen Bildhauerin Anna Magnussen-Petersen (* 12. Mai 1871 in Schleswig; gest. 15. November 1940 in Bremen). In Berlin besuchte sie als eine der wenigen Frauen ihrer Zeit die Kunsthochschule. Ihr umfangreicher schriftlicher Nachlass befindet sich in der Schleswig-Holsteinischen Landesbibliothek. Der Entwurf für das auf dem Friedhof Riensberg (Bremen) geplante Grabmal stammt vom befreundeten Architekten Carl Eeg (* 27. Juni 1876, Bremen - gest. 22. Juni 1956, Bremen). Zu sehen ist die Vorderseite und eine Seitenansicht des Grabmals; ausgestattet mit einem als Relief ausgestalteten Engel und darunter der Schriftzug "Wie die Träumenden".
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
2018-1-6
- Maße
-
Blattmaß: Höhe: 32,5 cm; Breite: 20,5 cm
- Material/Technik
-
Papier; Bleistift
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: o. Was: GRABSTELLE // 081 RIENSBERG / M // 1 // 10
Signatur: bezeichnet Wo: mittig Was: WIE DIE TRÄUMENDEN. ANNA MAGNUSSEN GEB. PETERSEN SCHLESWIG-BREMEN. 12.V.1871 - 15.XI.1940
Signatur: signiert und datiert Wo: u.r. Was: BREMEN / 2. JULI 1945 Carl Eeg ARCHITEKT
- Klassifikation
-
Entwurfszeichnungen (Sachgruppe)
Tod/Begräbnis (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Engel (christliche Religion)
Ikonographie: Grabdenkmal
Ikonographie: Grab, Grabstätte
Ikonographie: Grabstein, Grabplatte
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Bremen
- Bezug (wann)
-
1945
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Entwurf
Beteiligte
Entstanden
- 1945-07-02-