Druckgraphik
[Mondsichelmadonna, Maria mit dem Christuskind auf dem Arm umgeben von einem Sternennimbus, steht auf einer Mondsichel um die sich eine Schlange windet; ein Rahmen mit Attributen des Marienlebens als Einfassung]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
LeClerc WB 3.3
- Weitere Nummer(n)
-
WB 3 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 291 mm (Platte)
Breite: 218 mm
Höhe: 331 mm (Blatt)
Breite: 267 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: AEpiphania Christi ... Fons Si gnatus ; IHS; 2; FAEMINEU TV ... FILIA SPONSA PARENS; [Inschrift].
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Apostolorum 12 Vitae Enigmatibus Descriptae, J. Le Clerc IV., 15 Bll.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Brunnen
Frau
Heiliger Geist
Kind
Lilie
Mondsichel
Schlange
Strahlenkranz
Tempel
Turm
Mutter
Sternennimbus
Rose
Mondsichelmadonna
Attribut
Himmel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1580-1621
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1580-1621