Sachakte
[Familie Dücker, (Castrop?)]
Enthaeltvermerke: Enthält Verkauf von Land auf Wiederlös durch Diedrich Dücker an Heinrich von Düngelen (Urk., 1481); Verpfändung von Getreide und Speck durch Stephan (Teffen) Dücker und Telman Dücker, Vater und Sohn, an Heinrich von Düngelen wegen ihre Schulden (o. D., nach 1481, Abschr.); Pachtvertrag mit Wessel(ing) Dücker, Rentmeister, und Korrespondenz mit ihm (1648-1649). Darin Exekution der Forderungen der Elisabeth Dücker, geb. Küper, Ehefrau des Caspar Dücker, gegen die Stadt Iserlohn (1718).
- Archivaliensignatur
-
U 194, 8087
- Kontext
-
Gesamtarchiv von Romberg - Akten >> 23. Viermund'sche Papiere >> 23.1. Familie von Viermund >> 23.1.8. von Düngelen, von Westhove
- Bestand
-
U 194 Gesamtarchiv von Romberg - Akten
- Indexbegriff Sache
-
Dücker (Familie) (Castrop?)
Dücker, Diederich
Dücker, Stephan
Dücker, Telman
Düngelen, Heinrich von
Dücker, Wessel, Rentmeister
Dücker, Caspar
Iserlohn (Stadt)
Dücker, Elisabeth, geb. Küper
Küper, Elisabeth, oo Dücker
- Laufzeit
-
1481-1681 (1718) - 1649
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:21 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1481-1681 (1718) - 1649