Urkunde
Verleihung einer Wiese in Haimbach an Balthasar Schlatt und Johann Quinckler durch Kaspar von Wildungen, Spitalherr des Klosters Fulda
- Archivaliensignatur
-
Urk. 78, 60
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, an Pergamentstreifen anhängendes Siegel (beschädigt)
- Bemerkungen
-
Datierungszeile unter der Plica.
Siehe Nr. 62 und Nr. 70.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Der geben ist donnerstagk nach Laetare im funffzehenhunderten drey und neuntzigsten jhare
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Kaspar von Wildungen [heute: Bad Wildungen, Lkr. Waldeck-Frankenberg], Spitalherr des Klosters Fulda und Propst von Holzkirchen und Blankenau, verleiht an Balthasar Schlatt aus Haimbach (Hainbach) [heute: Stadtteil von Fulda] und seine Ehefrau Katharina sowie an Johann (Hans) Quinckler aus Rodges (Rodriß) [heute: Stadtteil von Fulda] und seine Ehefrau Anna in erblicher Form gegen einen jährlichen Erbzins in Höhe von vier Pfennigen eine genau bezeichnete Wiese in Haimbach, die zu einer Hälfte des Spitalshof in Neuenberg gehört. Die Lehnsnehmer hatten die Wiese zuvor von David Hoffmann aus Neuenberg für 49,5 Gulden abgekauft. Es folgen Absprachen über Verkauf und Verpfändung. Ankündigung des Spitalsiegels.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Spital des Klosters Fulda
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Nr. 61 (Kopie)
- Kontext
-
Reichsabtei Fulda: Kirchen, Hospitäler, Stiftungen, Seminar, Universität [ehemals: Urkunden: R III, IV] >> Spital-Amt
- Bestand
-
Urk. 78 Reichsabtei Fulda: Kirchen, Hospitäler, Stiftungen, Seminar, Universität [ehemals: Urkunden: R III, IV]
- Laufzeit
-
1593 April 01
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1593 April 01