Journal article | Zeitschriftenartikel
Literature reviews: generative and transformative textual conversations
Hauptintention dieses Beitrages ist es, Lesende zu einem Verständnis von Literatur-Reviews aus einer systemischen und dialogischen Perspektive einzuladen: Angeregt durch die Lektüre eines Beitrags von Montuori (2005) beschäftigte ich mich damit, wie solche Reviews situiert und wie Bezüge zwischen Menschen und Ideen hergestellt werden könnten. Transformative Potenziale erschlossen sich mir, indem ich einen Prozess, den ich zuvor positivistisch gedacht hatte, systemisch re-positionierte (Barge 2006). In diesem Beitrag zeige ich, wie ich Literatur-Reviews aus einer solchen systemischen Perspektive durchführe: Die Texte "sprechen" miteinander wie in einem Gespräch, neue Themen und Bezüge werden identifiziert und es entsteht neues Wissen. Das Konzept "sprechender" Texte entlehne ich einem dialogischen Ansatz, und ich diskutiere, welche systemischen, dialogischen und ethischen Aspekte beachtet werden sollten. (Autorenmreferat)
- Alternative title
-
Literatur-Reviews als generative und transformative Konversation
Revisión documental: conversaciones textuales generativas y transformadoras
- ISSN
-
1438-5627
- Extent
-
Seite(n): 13
- Language
-
Englisch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 16(3)
- Subject
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Forschungsarten der Sozialforschung
Forschungsansatz
Wissensproduktion
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Walker, Sharon
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2015
- URN
-
urn:nbn:de:0114-fqs150352
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Walker, Sharon
Time of origin
- 2015