Urkunde

1.) Zwei Höfe zu Ostheim [Ortsteil der Gem. Malsfeld, Schwalm-Eder-Kr.]; 2.) ein Haus und ein Garten vor dem Renthof zu Marburg [Stadt, Lkr. Marbu...

Archivaliensignatur
Urk. 14, 5798
Alt-/Vorsignatur
A I u, von Greussen sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Greussen, Nr. 3
Formalbeschreibung
Lehnsrevers
Bemerkungen
Belehnte/r: Florian und Wilhelm von Greussen, Brüder
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Zwei Höfe zu Ostheim [Ortsteil der Gem. Malsfeld, Schwalm-Eder-Kr.]; 2.) ein Haus und ein Garten vor dem Renthof zu Marburg [Stadt, Lkr. Marburg-Biedenkopf]; 3.) 400 Gulden für das mit Zustimmung des Lehnsherrn verkaufte Burglehen zu Schwarzenborn [Stadt, Schwalm-Eder-Kr.], die an die Erben des verstorbenen Heinrich von Löwenstein als jährliche Pension vergeben sind.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Wilhelm von Greussen

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe G >> Gr-Gu >> Greussen, von
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1563 Januar 18

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1563 Januar 18

Ähnliche Objekte (12)