Forschungsbericht | Research report

A second look at legislative behavior in the European Parliament: roll-call votes and the party system

'Jüngste Forschungen zum Wahlverhalten im Europäischen Parlament (EP) kommen zum Schluss, dass die Fraktionen der unterschiedlichen politischen Parteien das legislative Verhalten beeinflussen. Dadurch wird politischer Wettbewerb im EP entlang ideologischer und nicht nationaler Linien organisiert. Daraus folgt, dass das EP eine geeignete Arena für transnationale politische Auseinandersetzungen darstellt. Die Autoren überprüfen nochmals verschiedene empirische Resultate, die diese Schlussfolgerungen unterstützen. Basierend auf der Analyse eines neuen Datensatzes behaupten die, dass die empirische Basis für diese Schlussfolgerungen bedenklich ist. Denn die namentlichen Abstimmungen, welche bisher als Basis zu Studien zum legislativen Abstimmungsverhalten gedient haben, stellen ein verzerrtes Sample für eben solche dar. Es stellt sich somit die allgemeine Frage, inwiefern die bisherige Beschreibung von Parteikohäsion oder die Charakterisierung von Parteienwettbewerb in der Legislative noch Gültigkeit besitzen. Die Resultate weisen außerdem darauf hin, dass die Fraktionen den Großteil ihrer legislativen Abstimmungen vor den Wählern verbergen und somit ihr legislatives Verhalten verschleiern. Obwohl das EP häufig als Quelle für demokratische Legitimation in der EU-Politikgestaltung genannt wird, zeigen die Resultate, dass in der Praxis die verschiedenen Fraktionen die Kontrollmöglichkeiten der Bürger signifikant behindern.' (Autorenreferat)

A second look at legislative behavior in the European Parliament: roll-call votes and the party system

Urheber*in: Carrubba, Clifford; Gabel, Matthew; Murrah, Lacey; Clough, Ryan; Montgomery, Elizabeth; Schambach, Rebecca

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Noch einmal zum Abstimmungsverhalten im Europaparlament: namentliche Abstimmungen und das Parteiensystem
Extent
Seite(n): 25
Language
Englisch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
Reihe Politikwissenschaft / Institut für Höhere Studien, Abt. Politikwissenschaft (94)

Subject
Politikwissenschaft
Europapolitik
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Gesetzgebung
Abstimmung
Fraktion
Legislative
Europaparlament
Partei
Abgeordneter
Verhalten
empirisch
empirisch-quantitativ

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Carrubba, Clifford
Gabel, Matthew
Murrah, Lacey
Clough, Ryan
Montgomery, Elizabeth
Schambach, Rebecca
Event
Veröffentlichung
(who)
Institut für Höhere Studien (IHS), Wien
(where)
Österreich, Wien
(when)
2004

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-245959
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Forschungsbericht

Associated

  • Carrubba, Clifford
  • Gabel, Matthew
  • Murrah, Lacey
  • Clough, Ryan
  • Montgomery, Elizabeth
  • Schambach, Rebecca
  • Institut für Höhere Studien (IHS), Wien

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)