Deckenbild
Allegorie der Familie Del Chiaro mit zahlreichen Personifikationen
Teilansicht mit männlichen Figuren
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0013799x_p (Bildnummer)
- Material/Technik
-
Putz; Freskomalerei (Werk)
- Klassifikation
-
Wandmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
Identität pace
pax
Frieden Personifikation agricoltura
agricultura
studio dell'agricoltura
Ackerbau Händler
Kaufmann
männlich Gewissen
coscienza Astrologia (Ripa)
Astrologie Amorette
historische Personen (ICONCLASS)
Symbole, Allegorien des Friedens; Pax; Ripa: Pace (ICONCLASS)
Personifikationen des menschlichen Lebens (ICONCLASS)
Personifikation des Ackerbaus; Agricultura; Ripa: Agricoltura, Studio dell'agricoltura (ICONCLASS)
männliche Händler, Gewerbetreibende, Kaufleute (ICONCLASS)
Gewissen; Ripa: Coscienza (ICONCLASS)
Ripa: Astrologia (ICONCLASS)
Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti (ICONCLASS)
Apollo als Sonnengott, d.i. Sol (Helius), Titan (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz (Standort)
Palazzo Tolomei (Standort)
Gallerie (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Ceccanti, Cristian (Fotograf)
- (wann)
-
2015/2016
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1694
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Deckenbild
Beteiligte
- Ceccanti, Cristian (Fotograf)
- Nasini, Giuseppe Nicola (Maler)
Entstanden
- 2015/2016
- 1694