Sachakte
Rezeption v. Kurtzrock, Josef Edler auf Wenningsbüttel, Reichshofrat und kaiserlicher Gesandter am niedersächsischen Kreis, zur rheinischen Reichsritterschaft
Enthält: a) 1654 April 14: Kaiser Ferdinand III. bestätigt dem kurmainzischen Amtskeller zu Tauberbischofsheim und derzeitigen Hofzahlmeister auf gegenwärtigem Reichstag Hans Jakob Kurtzrock v. Andernach zu Polckh die dessen Vater, dem kurmainzischen Geheimen Sekretär Johann Ludwig Kurtzrock, 1595 von Kaiser Rudolf II. erteilte Adels- und Wappenkonfirmation und verleiht ihm die Rechte eines kaiserlichen Hofpfalzgrafen, beglaubigte Kopie des Notars Johann Linnekuhl (Nr. 9)
Enthält: b) 1707 September 1: Freiherrnbrief Kaiser Josephs I. für den kaiserlichen Hofkammerrat und Residenten zu Hamburg Max Heinrich Kurtzrock Edler v. Wenningsbüttel, dessen Vater [auch] Max Heinrich v. Kaiser Leopold I.
Enthält: 1678 Oktober 27: eine Adelsbestätigung[!] mit dem Prädikat 'Edler v. Wenningsbüttel'erhalten hatte, beglaubigte Kopie des Notars Georg Martin Weiß (Nr. 2)
- Reference number
-
F 2, 49/18
- Context
-
Oberrheinische Reichsritterschaft >> 2 Personalia >> 2.2 Rezeptionen (Generalia und Spezialia alphabetisch nach Familien
- Holding
-
F 2 Oberrheinische Reichsritterschaft
- Date of creation
-
1595, 1654-1678, 1707, 1761-1763
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
10.09.2024, 8:33 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1595, 1654-1678, 1707, 1761-1763