Archivale

Anlegung eines Hypothekenbuches über die dem Fiskus gehörenden Wassermühlen und Windmühlen in und bei Berlin

Darin: Zeichnung der Dienstwohnung des Mühlenbescheiders sowie des anliegenden Gehöfts auf dem Windmühlenberg zwischen dem Schönhauser und Prenzlauer Tore, Berlin um 1820.

Enthält u.a.: Mitteilungen des Mühlenbauinspektors Schwahn.- Beschreibung der Windmühle und Anlagen vor dem Prenzlauer Tor von dem Mühlenbescheider Passow.- Beschreibung der sieben Windmühlen zwischen dem Schönhauser Tor und dem Prenzlauer Tor (Drei Holländermühlen mit je zwei Gängen, vier Backmühlen mit je einem Gang; u.a. Teilwegerecht beim Ackerbürger Boetzow).- Kammergerichts-Sache mit den Hauseigentümern vom Mühlendamm.- Auszug aus den Akten des Rentamts Berlin im Betreff der Häuser und Läden auf dem Mühlendamm [1829].- Nachweisung von sämtlichen mit den hiesigen königlichen Wassermühlen auf dem Mühlendamm und dem Werder und den dazugehörigen Dämmen, Kanälen in Berührung stehenden Privatgebäuden und Grundstücken, welche entweder in Beziehung auf den Betrieb der Mühlen oder auf die Bauten bei denselben Beschränkungen unterworfen sind, 1829.- Eintragung eines beschränkten Eigentums bei den auf dem Mühlendamm belegenen Häusern.

Reference number
A Pr.Br.Rep. 042 Nr. 5478
Former reference number
A Pr.Br.Rep. 042 Nr. BLHA Pr.Br.Rep. 42 Nr. 1579

Context
A Pr.Br.Rep. 042 Preußische Bau- und Finanzdirektion >> 11. Domänen- und Forstverwaltung >> 11.03. Verwaltung, Ankauf und Verkauf von Terrain und Nutzungen >> 11.03.08. Mühlen
Holding
A Pr.Br.Rep. 042 Preußische Bau- und Finanzdirektion

Date of creation
1819 - 1831

Other object pages
Rights
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Last update
07.04.2025, 12:57 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1819 - 1831

Other Objects (12)