Archivale

Allg. Kreistag in Ulm 1760 Apr. 10 ff.; Allg. Kreistag in Ulm 1760 Nov. 10 ff., II (Allg. Kreistag Apr.)

Enthält: Schreiben. Absender: Dr. Georg Joseph von Rettich und von Sallwürck, Oberamtmänner der Kll. Marchtal bzw. Zwiefalten; M. von Dilger in Marchtal; J. C. E. von Ötinger, ksl. und Reichsgeneralproviantdirektor. - Signaturen der Kreisausschreibenden Bf. Franz Konrad von Konstanz und Hz. Karl [Eugen] von Württemberg d.d. 1760 Jan. 7 betr. Verrufung der von Sachsen-Hildburghausen, Montfort und Neuwied ausgeprägten Münzen, d.d. 1760 Jan. 28 betr. Truppenwerbungen und d.d. 1760 Sept. 8 betr. Verbot von Lieferungen an den Feind. - "Verzeichnis wie innvermeldte Münz-Sorten nach der bey dem abgehaltenen Münz-Probationstag zu Augsburg vorgenommenen Valvation... in denen Schwäbischen Creyß-Landen forthin coursiren sollen"

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/12 T 3 Nr. 331

Kontext
Marchtal: Reichs-, Kreis- und Kollegialsachen >> I. Circularia 1468-1802
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/12 T 3 Marchtal: Reichs-, Kreis- und Kollegialsachen

Indexbegriff Sache
Kreistage
Indexbegriff Person
Dilger, von, Marquard
Montfort, Grafen von
Ötinger, von, J. C. E.
Rettich und von Sallwürck, von, Georg Joseph, Dr.
Rettich, Georg Joseph, Dr. iuris utriusque
Rodt, Franz Konrad von; Bischof, Konstanz, 1706-1775
Württemberg, Karl Eugen; Herzog, 1728-1793
Indexbegriff Ort
Augsburg A
Neuwied NR
Obermarchtal UL; Kloster
Sachsen-Hildburghausen, Herzogtum
Ulm UL; Kreistag
Zwiefalten RT; Kloster

Laufzeit
1760

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1760

Ähnliche Objekte (12)