Bestand
Gemeinde Tonndorf-Lohe (Bestand)
Verwaltungsgeschichte: Tonndorf-Lohe gehörte ursprünglich zum Amt Reinbek, kam dann später zum Gut Wandsbek (seit 1807 Königlicher Anteil). In der preußischen Zeit war es dem Amtsbezirk Altrahlstedt unterstellt. 1927 wurde der Hauptteil von Tonndorf-Lohe in Wandsbek eingemeindet, der Rest zu Rahlstedt. Durch das Groß-Hamburg-Gesetz kam Wandsbek mit den Gemeinden Tonndorf-Lohe, Hinschenfelde und Jenfeld zu Hamburg. Mit der Übernahme der Archivalien der Stadt Wandsbek im Jahre 1937 sind auch die Archivalien der Gemeinde Tonndorf-Lohe an das Staatsarchiv gelangt.
Hamburg, den 10. August 1951
Reckenweg
Bestandsbeschreibung: Tonndorf-Lohe gehörte ursprünglich zum Amt Reinbek, kam später zum Gut Wandsbek (ab 1807 königlichen Anteils), unterstand ab 1870 der Kirchspielsvogtei Bargteheide, ab 1888 dem Amtsbezirk Hinschenfelde und ab 1900 dem Amtsbezirk Alt-Rahlstedt. 1927 wurde der Hauptteil der Gemeinde in Wandsbek eingemeindet, der kleinere Teil in Rahlstedt.
Einige Akten der Verwaltungsstelle Tonndorf wurden in den Best. 422-11 eingegliedert. Der Best. enthält Gemeindeunterlagen zu allgemeinen Verwaltungsangelegenheiten, Finanz-, Steuer-, Polizei-, Landwirtschafts- und Jagd-, Schul- und Kultur-, Personenstands-, Wahl- sowie Wohlfahrtsangelegenheiten, Gewerbe- und Verkehrs-, Einwohnermelde-, Bebauungs-, Siedlungs- und Wohnungs-, Gerichts- sowie Militärwesen.
(Hach)
- Bestandssignatur
-
Staatsarchiv Hamburg, 422-26/2
- Umfang
-
Laufmeter: 2
- Kontext
-
Staatsarchiv Hamburg (Archivtektonik) >> GEBIETSVERWALTUNG >> BIS 1937 SCHLESWIG-HOLSTEINISCHES GEBIET >> EINGEMEINDETE ORTSCHAFTEN
- Indexbegriff Sache
-
Gemeinde Tonndorf-Lohe
- Indexbegriff Ort
-
Lohe
Tonndorf-Lohe
- Bestandslaufzeit
-
1866-1927
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
- Letzte Aktualisierung
-
30.03.2022, 12:37 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1866-1927