Archivale

Familie Bucherer (mit Knorr, Merck und Stark/Starck) aus der Linie Ritzmann / Kuen

Enthält: u. a. Korrespondenz betr. Recherchen Bucherer; Postkarte (Zeichnung von Marietta Merck [Selbstbildnis?], 1940, Malerin u. Bildhauerin, 1895-1992), Tochter von Julia Merck geb. Bucherer; Fotografien (u. a. mehrere Bilder von Julia Merck geb. Bucherer, auch Familienbild; Gisela Knorr geb. Starck, Tochter von Alice Stark geb. Bucherer, auch Hochzeitsbild sowie weitere Fotos ihrer Familie; Familie Dr. Alfred Wevers mit Marietta Merck in Herrenalb 1916); Fotopostkarte: Dr. med. Knorr mit Frau Gisela, Schwiegermutter Alce Stark geb. Bucherer und Dr. Friedrich Wevers (1929, Ausflug an den Rhein, Kaub); Todesanzeige für Gisela Knorr (1898-1989), mit handschriftlichen Ausführungen zu ihrer Person von Margret Wevers; Ausdruck aus dem Internet betr. Hans Theodor Buchrer (1869-1949; Chemiker; BASF, dann Privatdozent an der TH Dresden), auch Zeitungsartikel (Dresdener Uni-Journal 30.4.2002, betr. Hochschullaboratorium für Farbenchemie und Färbereitechnik); ältere Fotos (1880er Jahre bis ca. 1910) von Familienmitgliedern Bucherer (Elli Bucherer; mehrere von [Prof.] Hans Bucherer, teilw. mit Widmungen für Ritzmann, Hermann Bucherer (Sohn von Hans Bucherer [Original-Bromsilber-Postkarte]), Hans Bucherer und Frau; gedr. Ahnentafel der Julia Merck geb. Bucherer; Nachfahren von Christine Dorothea Bucherer (1798-1856 [verheiratet mit Johann Daniel Walter, Tochter Auguste heiratet Fidelis Kuen]); Informationsblatt: Chemische Fabrik Bucherer Söhne GmbH

Darin: ein Foto "die verstorbenen Kinder von Tante Ida ? geb. Kuen Heinerle [?] und Ida" (1868; Photographie von C. Hirsmüller in Emmendingen)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 170/51, 289
Bemerkungen
Bemerkungen: Bei den älteren Aufnahmen zur Familie Bucherer handelt es sich um Atelieraufnahmen (Georg Brokesch, Leipzig; Leipziger Bromsilber Postkarten-Fabrik Bromophot; Atelier Schneider, Köln; Hof-Photograph Hubert Lill, Mannheim; Fritz Meycke, Köln u. Bonn)

Kontext
170/51 - Familienpapiere/Nachlass Alfred Wevers/Margarete Wevers (Dep.) >> 3. Familiengeschichtliche Sammlung von Dieter Wevers >> 3.02. Recherchen, Korrespondenzen, Ahnentafeln
Bestand
170/51 - Familienpapiere/Nachlass Alfred Wevers/Margarete Wevers (Dep.)

Laufzeit
1885 - 2002

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1885 - 2002

Ähnliche Objekte (12)