Fotografie

Fußgängertunnel Rendsburg/Nord-Ostsee-Kanal

Der Tunnel ersetzt die alte Drehbrücke von 1913 bezüglich Fußgängerüberweg, den Autoverkehr nimmt ein weiter östlich gelegener Straßentunnel beidseitig auf. Mit Hilfe von je 3 Senkkästen bei km 60,86 wurde die notwendige Tiefe erreicht, um die Tunnelröhre (Länge = 130 m, Innendurchmesser = 4,66 m, Förderhöhe = 28 m) per Schildvortrieb vorzutreiben. Fußgänger können die Aufzüge oder beidseitig je 2 Rolltreppen benutzen. Der Tunnel wurde am 28.05.1965 eröffnet und liegt bei km 61,44. Modell des Zugangs zum Tunnel, Nordseite

Identifier
HB15402
Quelle
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
Material/Technik
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 10 - 15
Bildbreite: 3921
Bildhöhe: 2794
Anmerkungen
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 61,44
Strecke bis [km]: 61,44

Thema
Kreuzung, Brücke, Unter- und Überführung
Untertunnelung
Versuch, Modell
Bauwerksmodell, Schiffsmodell
Kanal
Bezug (wo)
Wasserstraße: 3401 - Nord-Ostsee-Kanal, Hauptstrecke
Rendsburg
Bezug (wann)
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Bauphase

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
1964-10-01

Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 11:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Entstanden

  • 1964-10-01

Ähnliche Objekte (12)