Fotografie
Fußgängertunnel Rendsburg/Nord-Ostsee-Kanal
Der Tunnel ersetzt die alte Drehbrücke von 1913 bezüglich Fußgängerüberweg, den Autoverkehr nimmt ein weiter östlich gelegener Straßentunnel beidseitig auf. Mit Hilfe von je 3 Senkkästen bei km 60,86 wurde die notwendige Tiefe erreicht, um die Tunnelröhre (Länge = 130 m, Innendurchmesser = 4,66 m, Förderhöhe = 28 m) per Schildvortrieb vorzutreiben. Fußgänger können die Aufzüge oder beidseitig je 2 Rolltreppen benutzen. Der Tunnel wurde am 28.05.1965 eröffnet und liegt bei km 61,44. Blick von der Tunnelröhre auf den Verkehrsraum N1 (Norden). Hier befindet sich der unterste Teil der Rolltreppe und des Aufzugs
- Identifier
-
HB15383
- Source
-
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- Material/Technique
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 10 - 15
Bildbreite: 3970
Bildhöhe: 2771
- Notes
-
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 61,44
Strecke bis [km]: 61,44
- Subject
-
Kreuzung, Brücke, Unter- und Überführung
Untertunnelung
Bauweise im Verkehrswasserbau
Erd- und Grundbau
Sonstige Bauweise
Kanal
- Subject (where)
-
Wasserstraße: 3401 - Nord-Ostsee-Kanal, Hauptstrecke
Rendsburg
- Subject (when)
-
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Bauphase
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (when)
-
1964-10-03
- Last update
-
11.04.2025, 9:27 AM CEST
Data provider
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Time of origin
- 1964-10-03