Altarflügel (Außenseite)

Wolfskehlen-Altar — Verkündigungsengel und der Stifter Philipp von Wolfskehlen

Standort
Hessisches Landesmuseum Darmstadt (Darmstadt), Darmstadt, Regierungsbezirk, Hessen, Deutschland
Inventarnummer
GK 11
Maße
Höhe: 313 cm
Breite: 356 cm
Material/Technik
Tempera; Tannenholz
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Inschrift: Nimbus Mariens — lateinisch — S(ancta) Maria in violata
Heraldische Entität: Wappen: Wappen (Philipp von Wolfskehlen)

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: die Verkündigung: Maria, die meistens liest, wird vom Engel Gabriel besucht (manchmal belauscht eine Frau die Unterhaltung); Maria zur Rechten, der Engel zur Linken
Beschreibung: Personen, deren Name bekannt ist (mit Namen)
Beschreibung: Wappenschild, heraldisches Symbol (mit Namen der Familie)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Meister des Wolfskehler Altars, 1494- (Maler)
(wann)
um 1490/1500
Ereignis
Auftrag
(wer)
Philipp (Wolfskehlen)
Barbara (Marschall von Waldeck zu Iben)
Ruprecht (Flersheim)
Ereignis
Restaurierung
(wann)
vor 1908
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1961

Letzte Aktualisierung
05.04.2025, 01:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Altarflügel (Außenseite)

Beteiligte

  • Meister des Wolfskehler Altars, 1494- (Maler)
  • Philipp (Wolfskehlen)
  • Barbara (Marschall von Waldeck zu Iben)
  • Ruprecht (Flersheim)

Entstanden

  • um 1490/1500
  • vor 1908
  • 1961

Ähnliche Objekte (12)