Programmheft
Don Pasquale
Art/Anzahl/Umfang: 2 Exemplare: jeweils 11, 48 Seiten: zahlreiche Fotos & Künstlerbiographien, Theaterzettel (Düsseldorf + Duisburg)
Textnachweise:
Heinrich-Heine-Portal, www.hhp.uni-trier.de.
Rollenfach und Drama. Tübingen, 2014.
Kunttheorie im 20. Jahrhundert : Künstlerschriften, Kunstkritik, Kunstphilosophie, Manifeste, Statements, Interviews. Stuttgart, 1988.
Pipers Enuyklopädie des Musiktheaters. München Band 2. 1987.
Philip Roth: Das sterbende Tier. Reinbeck bei Hamburg, 2004.
Pierre Bourdieu: Die feinen Unterschiede : Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft. Frankfurt am Main, 1982.
Gottfried Benn - Friedrich Wilehlm Oelze : Briefwechsel 1932 - 1956. Göttingen, 2016.
Yasmina Reza: Kunst. Lengwil, 2000.
Pop Art, Rebelleion und Reklame. Hamburg, 2012.
Hubert Weinstock: Donizetti und die Welt der Oper in Italien, Paris und Wien in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Adliswil, 1983.
Die Texte von Hella Bartnig und Rolando Villazón sind Originalbeiträge für dieses Programmheft.
- Alternativer Titel
-
Dramma buffo in drei Akten (Untertitel)
- Standort
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventarnummer
-
TM_PH745
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Inszenierung: Don Pasquale
- Klassifikation
-
Druck- und Schriftgut (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Aufführung
- (wann)
-
2017-2018
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Duisburg
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Programmheft
Beteiligte
Entstanden
- 2017-2018