Archivale

Gehälter und Gratifikationen

Enthält: u. a.: Alfred Krupp betr. Gratifikationen für [Johann] Hagewiesche und Schüller, Lohnerhöhung für "tüchtige Arbeiter", ca. 1856; Krupp betr. Prämie für Adalbert Ascherfeld, 2.1.1856; Gehaltserhöhung für [Richard] Eichhoff, März 1856; Abschrift einer Dienstanweisung für Hagewiesche, 20.8.1856; Gratifikation für Wilhelm Ruhland bei "untadelhaft gelieferten Bandagen" (Radreifen), 9.9.1856; Gratifikation für Carl Franken für besondere Verdienste, 5.5.1857; Gehaltserhöhung für Meister Schulte (Eisengießerei), 15.5.1857; Gehaltserhöhung für Franz Klein, 1.6.1857; Vorschuss für Pieper von der Federfabrik und Misstrauen in Lebensführung von Pieper, 17.5.1861.

0
/
0

Archivaliensignatur
FAH 2 P 138

Kontext
Alfred Krupp (1812-1887) und seine Frau Bertha, geb. Eichhoff (1831-1888) >> Unternehmensorganisation, Verwaltung, Personalangelegenheiten >> Gehälter, Löhne und Gratifikationen
Bestand
FAH 2 Alfred Krupp (1812-1887) und seine Frau Bertha, geb. Eichhoff (1831-1888)

Laufzeit
1856 - 1874

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historisches Archiv Krupp. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1856 - 1874

Ähnliche Objekte (12)