Löffel

Löffel mit Korallenstiel, Ende 16./Anfang 17. Jahrhundert

Die Laffe des Löffels ist aus einer Muschelschale gefertigt, die über ein dreiteiliges Blatt mit einer Zwinge aus getriebenem Silber verbunden ist. Ein Lambrequin-Ornament und ein halbreliefierter Frauenkopf zieren den Stiel. Am Ende ist eine gegabelte rote Koralle angebracht. Der Löffel gehört zu einer in gleicher Manier ausgeführten Gabel aus der württembergischen Kunstkammer mit der Inventarnummer KK hellbalu 207.

Sammelaufnahme | Urheber*in: Hendrik Zwietasch

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunsthandwerk; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
Inventory number
KK hellblau 199
Measurements
Höhe: 2 cm, Breite: 3,5 cm, Tiefe: 10,2 cm
Material/Technique
Muschel, Silber, Korallen

Related object and literature

Subject (what)
Essbesteck
Korallen
Tafelgerät

Event
Herstellung
(when)
1580-1620

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Löffel

Time of origin

  • 1580-1620

Other Objects (12)