Computer
Bedientableau einer Telefunken TR 440
Die TR 440 folgte der TR 4 und war die größte Rechenanlage, die zu ihrer Zeit in Deutschland entwickelt und gebaut wurde. Sie basierte bereits auf integrierten Schaltkreisen. 56 Systeme wurden vor allem an Universitäten installiert. Die „TR vier vierzig“ galt als komfortabler Großrechner.
- Standort
-
Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn
- Sammlung
-
Großrechenanlagen und "Minicomputer"
- Inventarnummer
-
E-1996-1501
- Maße
-
HxBxT: 46,3 x 70,5 x 25 cm, Gewicht: 36,3 kg
- Material/Technik
-
Kunststoff, Metall
- Bezug (was)
-
Großrechner
Computer
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Telefunken AG
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1968
- Rechteinformation
-
Heinz Nixdorf MuseumsForum
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2023, 14:44 MEZ
Datenpartner
HNF Heinz Nixdorf MuseumsForum GmbH. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Computer
Beteiligte
- Telefunken AG
Entstanden
- 1968