Urkunden

Hans Probst u. dessen Hausfrau verpfänden für eine Geldschuld den Erben ihres verst. Oheims Wolfgang von Lessach unter genannten Bedingungen ein vom Bischof von Freising lehenbares Gut, gelegen auf dem Hohenperg, sowie eine bestimmte Geldsumme aus einem Gut zu Meinhartstorff (Mainhardsdorf); S 1: Purkhart der Piswich, Burggraf auf Gruenfels; S 2: Konrad der Liecht, Bürger zu Muraw

Reference number
Hochstift Freising Urkunden, BayHStA, Hochstift Freising Urkunden 408
Former reference number
keine AS
Material
Perg.
Language of the material
ger
Further information
Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Medium: A = Analoges Archivalie

Erläuterung des Schadens: Beide Siegel gut erhalten.

Jahr: 1404

Monat: April

Tag: 17

Context
Hochstift Freising Urkunden >> 1401-1500
Holding
Hochstift Freising Urkunden

Date of creation
1404 April 17

Other object pages
Provenance
Hochstift Freising Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:35 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1404 April 17

Other Objects (12)