Urkunden
Hans Probst u. dessen Hausfrau verpfänden für eine Geldschuld den Erben ihres verst. Oheims Wolfgang von Lessach unter genannten Bedingungen ein vom Bischof von Freising lehenbares Gut, gelegen auf dem Hohenperg, sowie eine bestimmte Geldsumme aus einem Gut zu Meinhartstorff (Mainhardsdorf); S 1: Purkhart der Piswich, Burggraf auf Gruenfels; S 2: Konrad der Liecht, Bürger zu Muraw
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Freising Urkunden, BayHStA, Hochstift Freising Urkunden 408
- Alt-/Vorsignatur
-
keine AS
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Medium: A = Analoges Archivalie
Erläuterung des Schadens: Beide Siegel gut erhalten.
Jahr: 1404
Monat: April
Tag: 17
- Kontext
-
Hochstift Freising Urkunden >> 1401-1500
- Bestand
-
Hochstift Freising Urkunden
- Laufzeit
-
1404 April 17
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Hochstift Freising Urkunden
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:35 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1404 April 17