Sachakte
"Nachrichten über verschiedene Familien".
Enthaeltvermerke: fol 1. Epitaphien J.B. Etzbach 1715, Okt. 25 und Maria Elis. v. Etzbach geb. v. Nagel 1753, Nov. 18 in der kath. Kirche zu Bentheim. fol 3. Stammbäume metelenscher Stiftfräulein (durch gütige Mitteilungen der Freifrl. Clara v. Oer zu Egelborg, Chanoinesse zu Metelen): 1. Marg. Agnes v. Nagel zu Loburg 1666 Juli 6., 2. Anna Agata Odilia Theresia von Nagel zu Ittlingen 1669, Sept. 9; 3. Anna Marg. Cathar. v. Schwansbell, 1683, Aug. 17; 4. Anna Juliana Maximiliana Feliciana von und zu Velen 1712, Okt. 24; 5. Maria Louisa Sophia v. Eerde zu Eil 1753, Juli 10; 6. Anna Maria Anton. v. Eerde zum Pleckenpoell 1688, Febr. 10; 7. Odilia Agatha v. Holdinghausen zu Bruchmühlen 1680, Nov. 27; 8. Anna Maria Magdalena v. Hörde zu Schwarzenraben und Störmede 1708, April 17; 9. Maria Wilhelmina Josina v. Brabeck 1667, März 11; 10. Dorothea Elis v. Valke zu Röckel 1667, Jan. 11; 11. Elisabeth Marg. Wilhelmina von Büren zu Mengede 1683, Febr. 10; 12. Josina Wilhelmina Marg. Maria v. Ascheberg zu Botzlar 1726, April 2; 13. Wilhelmina Franziska Maria Josepha v. Korff gt. Schmising zu Tatenhausen 1736, Jan. 10; 14. Joh. Juliana Francisca v. Hagen zur Motten 1738, März 21; 15. Maria Bernardina Adolphina Doroth. Juliana v. Clodh, 1739, Febr. 26; 16. Anna Maria Charl. Amalia Doroth. Fuchs v. Binbach und Dornheim 1746, Juni 13; 17. Maria Theresia v. Schade zu Ahausen 1749, Juni 17; 18. Brigitta Clara v. Galen zu Assen (o.D.); 19. Rosina Theod. Droste zu Vischering (o.D.) fol 6´: Metelensche Aufschwörungen ohne Taufnamen. fol 7´: Stammbaum des Freifräuleins Maria Theresia Sophia Antonetta Ferdinanda Korf gt. Schmising, Chanoinesse des Stifts Borghorst fol 8: dgl. Maria Sophie v. Nagel zu Ittlingen - Palandt, Stiftsdame zu Metelen, aufgeschw. 1794, Aug. 27; dgl. Maria Sophia Philippina v. Korff zu Südhausen, Chanoinesse zu Borghorst; fol 8´: Stammbäume Wietmarscher Chanoinessen (durch gütige Mitteilungen der Stiftsdame von Höflingen): Christina Sophia Adolphine v. Nagel zu Varenholte 1709, Juli 30; Helena Catharina Agnes Maria v. Böselager von der Eggermühlen 1710, Mai 23; Maria Agnes Freifrl. v. und zu Weichs zur Venne 1717, Aug. 3; Isabella Catharina v. Herding zu Hiltrop und Windisch Eschenbach 1709, April 3; Maria Elisabeth Johanna Franziska v. Elmendorff zu Füchtell 1723, Juli 7; Maria Anna Agnes von Galen zu Ermelinghoff 1725, April 14; Cath. Wilh. Barbara v. Dumpstorff zu Eickhoff 1726, Aug. 2; Bernh. Theresia Goswina Freiin v. Kerckering zur Borg und Alwinghoff 1728, Sept. 13; Maria Franziska Cathar. Anna Eva Eleonora von Reysach 1740, Juli 23; Helena Bernh. Friderika von der Borch zu Holtzhausen 1744, März 20; Carolina Maria Eva Sophia von Redwitz zu Küps 1754, Febr. 21. fol 11´: Stammbaum des Leutnt. Franz Ernst v. Delwig zu Nienborg 1812; Maria Clara v. Delwig 1779, Juni 1 in Hohenholte aufgeschworen. fol 12´: Stammbäume der Familie v. Coeverden. fol 18: Memorie rakende de familie van Coverden die bykans vier euwen met de bischoppen van Utrecht geoorlogt heeft. fol 25: Auszug aus den Resoluten der overysselschen Ritterschaft über die Lehen der Familie v. Coeverden. fol 25´: Stammbäume verschiedener Familien ohne Taufnahmen und Zeugnisse.
- Reference number
-
U 186, 158
- Context
-
Familie Raet von Bögelscamp - Akten >> 1. Akten >> 1.6. Historische und genealogische Notizen des Frhr. V. von Raet
- Holding
-
U 186 Familie Raet von Bögelscamp - Akten
- Date of creation
-
1666 - 1812
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:35 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1666 - 1812