Zeichnung

Antikes Monument unter einer Baumgruppe

Unter einem Baum ein Denkmal oder Grabmal, halb von Blättern und Buschwerk verdeckt. Nahsichtige Ausschnitte aus Landschaftsparks mit darin aufgestellten Ehrendenkmälern sind besonders charakteristisch für die Kunst von Goethes Leipziger Zeichenlehrer Adam Friedrich Oeser, der etliche solcher Denkmäler - beispielsweise Gellert"s Monument - schuf. Es liegt daher nahe, davon auszugehen, dass Goethe hier entweder durch Oeser inspiriert oder nach einer Vorlage von ihm zeichnete. Hieran schließt sich eine Datierung um 1779 an, die auf einem Brief Goethes vom 18.8.1779 basiert: "fing an nach oeserischen Zeichnungen zu kritzeln" (Maisak 1998). Demgegenüber datiert Femmel früher, um 1770 (Corpus VI B, Nr. N33*, S. 108).
Provenienz: Laut Aukt.-Kat. Sotheby"s London 1989, Lot 250, S. 150 aus dem Besitz der Familie von Emden, Frankfurt am Main. | Erworben 1989 bei Sotheby"s, London. Leihgabe der Bundesrepublik Deutschland.

Location
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Collection
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
Inventory number
III-15331
Measurements
Blatt: 203 x 165 m
Material/Technique
Feder in Braun auf bräunlichem Vergépapier
Inscription/Labeling
Bez. o. mittig: "Handzeichnung des Hr. Geh. Raths u. Staatsministers von Goethe." (Feder in Braun)

Subject (what)
Denkmal (Gedenken)
Parklandschaft
Landschaftsbild

Event
Herstellung
(who)
(when)
1770 (?)
(description)
Gezeichnet

Status d. Person / Körperschaft: zugeschrieben Die Zuschreibung an Johann Wolfgang von Goethe ist laut Corpus VI B, 33*, S. 108 zweifelhaft. Datierung laut Corpus VI B, 33*, S. 108.
Event
Herstellung
(when)
1779
(description)
Hergestellt

Alternative Datierung laut Maisak 1998, Kat. 17, S. 38.

Rights
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Last update
16.06.2025, 10:24 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Time of origin

  • 1770 (?)
  • 1779

Other Objects (12)